Gründungsreport der „Schweriner See
Schützen e. V. 2007
Im Frühsommer 2007 beschäftigten sich die Kameraden Oncken und Gode
mit
dem Gedanken, einen Schützenverein zu gründen. Auf ihrer Initiative
hin,
wurde beim Dorffest im Juni, erstmals ein Vogelschießen durchgeführt.
Dabei
wurde eine Liste ausgehangen in der sich Interessierte eintragen
konnten.
In vielen Orten der ehemaligen DDR wurden Wiedergründungen
vollzogen,
doch in Schwerin gab es nie einen Schützenverein deshalb konnte man nur
eine
Neugründung vornehmen.
Im November 2007 war es so weit, im Versammlungsraum der
Freiwilligen
Feuerwehr trafen sich die Kameraden Oncken, Gode, Eyink, Stumpf,
Kubika,
Gehrke und Exler zur Gründungsversammlung. Dank der Vorarbeit
von
Kamerad Oncken standen alle nötigen Unterlagen zur Verfügung.
Nach
lebhafter Diskussion kam man zu dem Entschluss die Gründung zu
vollziehen.
Alle Anwesende waren sich darin einig, das Vereinsleben volksnah und für
den
kleinen Mann erschwinglich zu gestalten, deshalb wurden die
Mitgliedsbeiträge
sehr tief angesetzt, auch sollte auf pompöse Uniformen verzichtet
werden.
Einfach und schlicht hieß die Devise. Um sich von anderen Vereinen
abzusetzen,
wählte man die Vereinsfarbe „Blau. Das gleiche Ziel wurde mit der
Namens-
gebung „Schweriner See Schützen verfolgt, doch zugleich sollte auf
den
Wasserreichtum der Gemeinde hingewiesen
werden.
Möge der Verein wachsen und gedeihen, zum
Wohl der Schützen und dem kulturellen Leben in der
Gemeinde.